• I. Auf ein Wort
  • II. Acht Themen
  • III. Alle Ansprechpersonen
  • IV. Allerlei Links
  • V. Projektgruppe
  • VI. Archiv
    • Nachhaltige Bildung für junge Erwachsene als Teil der Dorfentwicklung
    • Familienbildung gestaltet sozialräumliche Bildungslandschaft
    • Nachhaltigkeit entdecken – Zugänge & Formate entwickeln
    • Revier Version 2.1 Wir mischen mit!
    • Nachhaltiger Lebensstil und eine Ethik des Genug
    • Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit schaffen
    • Jugendliche und junge Erwachsene kreativ und aktiv für Toleranz und Demokratie
    • Mit Kinderaugen um die Welt – Globales Lernen in der KiTa
    • Strategien für eine nachhaltige Entwicklung in NRW entwickeln
    • bio-faire Verpflegung in Kirchengemeinden
    • Ganztagsschulen für mehr Nachhaltigkeit
    • Friedensstifter-Schule
    • Inklusives Theater
    • Lebenslanges Lernen für alle Menschen in Deutschland
    • Familienbildung gestaltet sozialräumliche Bildungslandschaft
    • Umsetzung der Energiewende in benachteiligten Stadtquartieren
    • Nachhaltige Bildung für junge Erwachsene als Teil der Dorfentwicklung
    • Nachhaltigkeit entdecken – Zugänge & Formate entwickeln
    • Revier Version 2.1 Wir mischen mit!
    • Nachhaltiger Lebensstil und eine Ethik des Genug
    • Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit schaffen
    • BNE in der internationalen Jugendarbeit
    • Jugendliche und junge Erwachsene kreativ und aktiv für Toleranz und Demokratie
    • Mit Kinderaugen um die Welt – Globales Lernen in der KiTa
    • Strategien für eine nachhaltige Entwicklung in NRW entwickeln
    • Einfach ganz ANDERS – Werde Weltbürger*in!
Archiv

Eine Übersicht bereits vergangener Projekte:

  • Nachhaltige Bildung für junge Erwachsene als Teil der Dorfentwicklung
  • Familienbildung gestaltet sozialräumliche Bildungslandschaft
  • Nachhaltigkeit entdecken – Zugänge & Formate entwickeln
  • Revier Version 2.1 Wir mischen mit!
  • Nachhaltiger Lebensstil und eine Ethik des Genug
  • Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit schaffen
  • Jugendliche und junge Erwachsene kreativ und aktiv für Toleranz und Demokratie
  • Mit Kinderaugen um die Welt – Globales Lernen in der KiTa
  • Strategien für eine nachhaltige Entwicklung in NRW entwickeln

 

> Grußwort von Frau Sylvia Löhrmann
   ehemalige Ministerin für Schule und Weiterbildung

Links und Downloads


»Gesprächskreis



»Regionale Bildungsnetzwerke



»Ministerium für Kultur und Wissenschaft in NRW



»UNESCO-Programm für Bildung für nachhaltige Entwicklung und die Agenda 2030 (ESD for 2030) (PDF)



»KlimaKompakt Newsletter (PDF)



»Landesstrategie BNE (PDF)



Kontakt | Impressum

Kontakt | Impressum