OnlineAkademie
Webbasierte Politische Bildung
Die OnlineAkademie ist ein Ort politischer Bildung im Internet. Sie ist ein Internet-Angebot der Politischen Akademie der Friedrich-Ebert-Stiftung. Seit September 2001 bietet die OnlineAkademie zu den Themen Europa, Globalisierung, Nachhaltigkeit, Erinnerung und Demokratie sowie Kommunalpolitik Online-Angebote für politisch interessierte Zielgruppen in unterschiedlichen Formaten an.

Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.
OnlineAkademie
Abteilung Politische Akademie
Sara Schinowski
Godesberger Allee 149
53175 Bonn
Telefon: 0228 / 883 7116
Sara.Schinowski@fes.de
www.fes-online-akademie.de
Dazu zählen Lernplattformen, eLearning-Kurse, Wissensschnacks und Webinare. Webinare sind live-Seminare im Internet. Diese Form der Weiterbildung kommt den Bedürfnissen vieler Teilnehmenden entgegen: Man kann bspw. von zu Hause aus Wissen vertiefen oder erwerben, online diskutieren, entweder in einer Lerngruppe oder mit Gästen und Referent*innen. Darüber hinaus ist die Teilnahme an etlichen Angeboten kostenfrei.
Einige Beispiele aus dem innovativen Lernmaterial der OnlineAkademie finden Sie hier:
- Interaktiver Zeitstrahl: Die deutsche Geschichte ab 1945
- Erklärvideo: Was geht mich Geschichte an?
- Storrytelling: Tourismus verändert die Welt
- Interaktiver Lernbaustein: Die Welt erkunden, aber fair
- Videotutorials: Integration vor Ort gestalten
- Storrytelling: Religionsfreiheit - ein westlicher Wert
- Erklärvideo: Was ist die Energiewende?